Hannover: Bohlendamm zwischen Altstädtischem Marktplatz und Niedersächsischem Landtag, 2020. Foto Michael Pechel
Hannover: Bohlendamm zwischen Altstädtischem Marktplatz und Niedersächsischem Landtag, 2020. Foto Michael Pechel
Hannover: Bohlendamm zwischen Altstädtischem Marktplatz und Niedersächsischem Landtag, 2020. Foto Michael Pechel
Orte der Verfolgung in Hannover: Header Stolperstein zu Heinrich Börner
Hannover: Blick in die Heiligerstraße über die Kreuzung mit der Kleinen Packhofstraße, 2020. Foto Michael Pechel
Moorlager: Am 20. Juni 1933 wurde vom preußischen Innenminister Hermann Göring festgelegt, in Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum drei Lager für etwa 5000 „Schutzhäftlinge“ zu errichten. Blick von einem der Wachtürme auf das KZ Neusustrum, Fotograf und Datum unbekannt. Wikimedia Commons
Hannover: Blick in die Kramerstraße in Richtung Holzmarkt, rechts der Nachkriegsbau Kramerstraße 4. Foto Michael Pechel, 2020
Orte der Verfolgung in Hannover: Header Stolperstein für Otto Kreikbaum
Hannover, Kleine Packhofstraße 10-4 /Ecke Heiligerstraße, UM 1935. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Gedenkstätte Yad Vashem, Israel: Der Garten der „Gerechten unter den Völkern“, 2006. Foto von Proesi at German Wikipedia
Orte der Verfolgung in Hannover: Header Stolperstein für Walter Krämer