Hannover: Wiederaufbau, Umgebung des neuen Steintorplatzes, Luftbild 1953/54. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Wiederaufbau, Umgebung des neuen Steintorplatzes, Luftbild 1953/54. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Wiederaufbau, Umgebung des neuen Steintorplatzes, Luftbild 1953/54. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Sitz der SPD-Parteizentrale in der Odeonstraße, August 1949. Foto von Reinhold Leßmann. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Zerstörte Gebäude an der Nikolaistraße: Links die Nikolaikapelle, rechts die Ruine des „Volksheim“, 1944. Foto von Fritz Römer. Historisches Museum Hannover
Hannover: Stürmung und Besetzung des Gewerkschaftshauses durch Männer der 12. SS-Standarte am 1. April 1933. Foto von Walter Ballhause. Rechte Walter-Ballhause-Archiv Plauen
Hannover: Überfall von bewaffneten Nationalsozialisten auf das Gewerkschaftshaus am 19. Februar 1933. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Trauerzug für die am 21.Februar 1933 von SA-Leuten am Lister Turm ermordeten Reichsbannerleute Willi Großkopf und Wilhelm Heese am 25. Februar 1933 in der Nikolaistraße vor der Nikolaikapelle, Aufnahme aus dem Gewerkschaftshaus. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Blick in die Gaststube des Restaurants im Gewerkschaftshaus auf einer Postkarte, 1915. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Das gewerkschaftliche Volksheim in der Nikolaistraße 10 auf einer Ansichtskarte, 1928. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Goseriede mit dem Anzeiger-Hochhaus und dem städtischen Goseriede-Bad, gegenüber der Blick in den ersten Hof des Gewerkschaftshauses. Luftbild vor 1940. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Gewerkschaftshaus in der Nikolaistraße, rechts die Einmündung Artilleriestraße (heute Kurt-Schumacher-Straße), ohne Jahr. Foto von Wilhelm Ackermann. Bildarchiv Historisches Museum Hannover