Ein zivilgesellschaftliches Projekt
Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover, Sparkasse Hannover, DGB Niedersachsen-Mitte
und IG Metall.
Der Stadtjugendring Hannover ist der Dachverband und der freiwillige Zusammenschluss von 30 Jugendverbänden und Jugendinitiativen in Hannover.
Das Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover gründete sich im Juli 2006 als Aktionsbündnis von rund 40 Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen und ist heute ein eingetragener Verein (e.V.)
Geschichtslernen im digitalen Zeitalter: Diese Seite soll entdeckendes Lernen im lokalen städtischen Raum unterstützen. Allein oder gemeinsam.
Zukunft braucht Erinnerung. Über Verletzungen von Menschenrechten und gesellschaftliche Ausgrenzungen in der Vergangenheit.
Zu Fuß durch Hannover, oder virtuell zu Hause am Computer. Die Route ist nicht vorgegeben. Start, Dauer und Themenwahl können selbst bestimmt werden.
Für Schülerinnen und Schüler oder Erwachsene. Für Einheimische oder Touristen auf der Suche nach unbekannten Seiten und Ansichten der Stadt.
Diese Seite wird nie fertig. Wir wünschen uns hier zusätzliche Rundgänge durch Städte in der Region Hannover und durch andere Stadtteile Hannovers.
Dazu suchen wir Mitmacher innerhalb und außerhalb der Jugendverbände und des Netzwerks, um die Ergebnisse ihrer Recherchen hier zu veröffentlichen.