Zum Inhalt springen
Zukunft heisst erinnern
Ein Rundgang zu Orten des Widerstands und der Verfolgung in Hannover
Zukunft heisst erinnern
  • Orte der Verfolgung
  • Stadtrundgänge
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • DE
Search:
  • Orte der Verfolgung
  • Stadtrundgänge
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • DE

Orte

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Medien

Hannover, Maschseebau: Einsatz von Feldbahnlokomotiven, im Hintergrund die Bismarcksäule. Foto von Wilhelm Ackermann. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover, Maschseebau: Einsatz von Feldbahnlokomotiven, im Hintergrund die Bismarcksäule. Foto von Wilhelm Ackermann. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Hannover: Menschenmenge am Maschsee-Nordufer am Tag der Eröffnung, 21. Mai 1936. Hauschild-Archiv im Historischen Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Menschenmenge am Maschsee-Nordufer am Tag der Eröffnung, 21. Mai 1936. Hauschild-Archiv im Historischen Museum Hannover

Hannover: Eröffnungsrede von Gauleiter Rust am Maschsee-Nordufer. Hauschild-Archiv im Historischen Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Eröffnungsrede von Gauleiter Rust am Maschsee-Nordufer. Hauschild-Archiv im Historischen Museum Hannover

Hannover: Bootsfahrt mit Damen. Gauleiter Rust (rechts hinten), Oberbürgermeister Menge (in Zivil), Baustadtrat Elkart (vorn). Hauschild-Archiv im Historischen Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Bootsfahrt mit Damen. Gauleiter Rust (rechts hinten), Oberbürgermeister Menge (in Zivil), Baustadtrat Elkart (vorn). Hauschild-Archiv im Historischen Museum Hannover

Hannover: Stadtbaurat Elkart erklärt Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß die Pläne zum Bau dreier Foren, 1941. Foto von Heinrich Hoffmann. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Stadtbaurat Elkart erklärt Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß die Pläne zum Bau dreier Foren, 1941. Foto von Heinrich Hoffmann. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Hannover: Pläne zur Neugestaltung der Gauhauptstadt, Stand Oktober 1939. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Pläne zur Neugestaltung der Gauhauptstadt, Stand Oktober 1939. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Hannover: Skizze zum geplanten Gauforum am Maschsee. Parteibauten, Glockenturm, links Halle der Volksgemeinschaft. Städtische Bauverwaltung Hannover, 1939. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Skizze zum geplanten Gauforum am Maschsee. Parteibauten, Glockenturm, links Halle der Volksgemeinschaft. Städtische Bauverwaltung Hannover, 1939. Bildarchiv Historisches Museum Hannover

Hannover: NS-Kunst? Skulptur „Menschenpaar“ von Georg Kolbe am Maschsee-Ostufer, aufgestellt 1937, fotografiert 2011 von Axel Hindemith. Wikimedia Commons

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: NS-Kunst? Skulptur „Menschenpaar“ von Georg Kolbe am Maschsee-Ostufer, aufgestellt 1937, fotografiert 2011 von Axel Hindemith. Wikimedia Commons

Hannover, Löwenbastion am Maschsee: Großplastiken von Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker, 1938. Foto myheimat von Sascha Priesemann, 2004

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover, Löwenbastion am Maschsee: Großplastiken von Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker, 1938. Foto myheimat von Sascha Priesemann, 2004

Hannover: Blick auf den Maschsee vom Turm des Neuen Rathauses, fotografiert von H. Helmlechner 2012. Wikimedia Commons

Von Pechel23. Februar 2020

Hannover: Blick auf den Maschsee vom Turm des Neuen Rathauses, fotografiert von H. Helmlechner 2012. Wikimedia Commons

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243
…4445464748…
4950515253545556
57→
Impressum | Datenschutz
Cookie Einstellungen
Go to Top