Hannover: Dammstraße 15 (heute Bohlendamm), Hofansicht um 1900. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Dammstraße 15 (heute Bohlendamm), Hofansicht um 1900. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Dammstraße 15 (heute Bohlendamm), Hofansicht um 1900. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Foto des Wohnungsamts aus der Serie sog. Elendswohnungen: Dammstraße 20 (heute Bohlendamm), Hinterhaus, II. OG, 1930er Jahre. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Vahrenwalder Straße, Kriegsschule Hannover 1935. Die auch für Erschießungen genutzten Schießstände erstreckten sich hinter der Kaserne auf der Vahrenwalder Heide („Kugelfangtrift“). Die Kaserne wurde 2018 von Emmich-Cambrai-Kaserne in Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Calenberger Neustadt, Arrestanstalt und Militär-Untersuchungsgefängnis (l.), Gericht des XI Armeekorps und der 19. Infanterie- und Panzerdivision (r.). Foto von Tieck, 22.05.1937. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Mitglieder der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken bei der Trümmerräumung am Militärgefängnis Waterlooplatz, 1946: Umbau durch die Arbeiterwohlfahrt zum Jugendwohnheim für Flüchtlinge. Im Hintergrund die teilzerstörte Infanteriekaserne 1 am Waterlooplatz, heute Sitz der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Im Jahre 2014 verlegter Stolperstein für Heinrich Börner vor dem Haus Bohlendamm 4. Foto Bernd Schwabe, 2014. Wikimedia Commons
Hannover: Im Jahre 2014 verlegter Stolperstein für Heinrich Börner vor dem Haus Bohlendamm 4. Foto Bernd Schwabe, 2014. Wikimedia Commons
Hannover: Calenberger Neustadt, Wagenerstraße 1. Foto von Reg. Baumeister Darr, o. J. (verm. um 1914). In diesem Haus wuchs Hermann Federmann in den 1930er Jahren auf. Bildarchiv Historisches Museum Hannover
Hannover: Blick vom Hauptstaatsarchiv Hannover auf das Haus kirchlicher Dienste in der Archivstraße Hannover. Bild: Jens Schulze
Hannover: Blick in die Archivstraße vom Neustädter Markt aus gesehen, im Hintergrund die Reformierte Kirche und die Umrisse des Zeughauses am Waterlooplatz. Rechts hinter dem dritten Haus die Einmündung der Wagenerstraße. Bildpostkarte von 1911. Bildarchiv Historisches Museum Hannover