Orte der Verfolgung in Hannover: Header Ehemaliges Gerichtsgefängnis

Ehemaliges Gerichtsgefängnis Hannover

Ehemaliges Gerichtsgefängnis Hannover Abgerissen nach dem Krieg: Nur ein Mahnmal neben dem Kulturzentrum Pavillon erinnert an das ehemalige Gerichtsgefängnis Hannover und seine Rolle im Nationalsozialismus. Hier waren zwischen 1933 und 1945 auch zahlreiche politische Gegner des Regimes und Homosexuelle, Sinti, Zeugen Jehovas sowie während des Krieges ausländische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen inhaftiert. Hannover: Gerichtsgefängnis, ca.1947. Archiv…

Tour 3: Arbeiterbewegung – Unterdrückung und Widerstand

Tour 3: Arbeiterbewegung – Unterdrückung und Widerstand Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Dauer: 01:15Entfernung: 4,92 km Arbeiterbewegung – Unterdrückung und Widerstand…