Orte der Verfolgung in Hannover: Header Holocaust-Mahnmal am Opernplatz

Holocaust-Mahnmal am Opernplatz

Holocaust-Denkmal am Opernplatz Seit dem Jahre 1994 erinnert das Mahnmal neben dem Opernhaus an die aus Hannover deportierten und ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger. Damals konnte die zivilgesellschaftliche Initiative Memorial e.V. auch gegen Widerstände diesen zentralen Ort im Herzen der Stadt durchsetzen. Die Kosten für das Denkmal wurden aus privaten Spenden finanziert. Hannover: Die ehemaligen…

Ort der Information in Hannover: Header ZeitZentrum Zivilcaurage

ZeitZentrum Zivilcourage

ZeitZentrum Zivilcourage Der außerschulische Lernort ZeitZentrum Zivilcourage der Landeshauptstadt Hannover gegenüber dem Neuen Rathaus vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus, von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und Täterschaft. Eingangsbereich des ZeitZentrum Zivilcourage mit Rest der historischen Stadtmauer (links), im Hintergrund das Neue Rathaus Hannover, 2020. Foto Michael Pechel Der Ansatz Unter dem…