Zum Inhalt springen
Zukunft heisst erinnern
Ein Rundgang zu Orten des Widerstands und der Verfolgung in Hannover
Zukunft heisst erinnern
  • Orte der Verfolgung
  • Stadtrundgänge
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • DE
Search:
  • Orte der Verfolgung
  • Stadtrundgänge
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • DE

Alter jüdischer Friedhof Oberstraße

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Medien

Orte der Verfolgung in Hannover: Header Alter Jüdischer Friedhof

Von Pechel21. April 2020

Orte der Verfolgung in Hannover: Header Alter Jüdischer Friedhof

Hannover: Grab des jüdischen Bankiers und Mäzens Salomon Michael David (ca. 1718-1791). Foto von Reinhard Philippi, 2010. Wikimedia Commons

Von Pechel18. März 2020

Hannover: Grab des jüdischen Bankiers und Mäzens Salomon Michael David (ca. 1718-1791). Foto von Reinhard Philippi, 2010. Wikimedia Commons

Hannover: Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof Oberstraße, Details. Foto Tim Schredder, 2006. Wikimedia Commons

Von Pechel18. März 2020

Hannover: Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof Oberstraße, Details. Foto Tim Schredder, 2006. Wikimedia Commons

Hannover: Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof Oberstraße. Foto Michael Pechel, 2014

Von Pechel18. März 2020

Hannover: Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof Oberstraße. Foto Michael Pechel, 2014

Plan von Hannover, 1807. Der Auszug zeigt den jüdischen Friedhof (markiert mit Kreis) weit vor der Stadt. Links die Herrenhäuser Allee, an der Stelle des Schlosses Montbrillant steht heute das Hauptgebäude der Universität.

Von Pechel18. März 2020

Plan von Hannover, 1807. Der Auszug zeigt den jüdischen Friedhof (markiert mit Kreis) weit vor der Stadt. Links die Herrenhäuser Allee, an der Stelle des Schlosses Montbrillant steht heute das Hauptgebäude der Universität.

Hannover: Amtlicher Schutzstein des Friedhofs von 1671. „DER JUDEN GRABSTADT UND SCHUTZSTEIN MIT VERWAHRUNG…“. Foto Tim Rademacher, 2005. Wikimedia Commons

Von Pechel18. März 2020

Hannover: Amtlicher Schutzstein des Friedhofs von 1671. „DER JUDEN GRABSTADT UND SCHUTZSTEIN MIT VERWAHRUNG…“. Foto Tim Rademacher, 2005. Wikimedia Commons

Hannover: Eingangspforte des Jüdischen Friedhofs Oberstraße. Foto Michael Pechel, 2014

Von Pechel18. März 2020

Hannover: Eingangspforte des Jüdischen Friedhofs Oberstraße. Foto Michael Pechel, 2014

Hannover: „Juden-Kirchhof“: Der Friedhofshügel auf einem Plan der Stadt Hannover aus dem Jahre 1763

Von Pechel6. November 2015Kommentar hinterlassen

Hannover: „Juden-Kirchhof“: Der Friedhofshügel auf einem Plan der Stadt Hannover aus dem Jahre 1763

Impressum | Datenschutz
Cookie Einstellungen
Go to Top