ZeitZentrum Zivilcourage
In zentraler Lage gegenüber dem Neuen Rathaus im Gebäudekomplex Rathauskontor entsteht momentan der außerschulische Lernort ZeitZentrum Zivilcourage, der nach seiner Eröffnung im März 2021 sowohl Schüler*innen als auch allen Interessierten offensteht.

Der Ansatz
Der außerschulische Lernort ZeitZentrum Zivilcourage der Landeshauptstadt Hannover vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus, von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und Täterschaft. Unter dem Motto „Mitmachen oder Widerstehen“ werden die Besucher*innen dazu angeregt, sich kritisch mit den Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Menschen in der Vergangenheit auseinanderzusetzen und ein demokratisches Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft zu reflektieren.
Text Zeitzentrum_Zivilcourage (PDF)
Weitere Informationen online
hannover.de Städtische Erinnerungskultur
hannover.de Zeitzentrum Zivilcourage
Konzept „Lernort: Die hannoversche Stadtgesellschaft und der
Nationalsozialismus.“ (Arbeitstitel, Stand 4/2017) PDF
Literatur Auswahl
Texte und Bildredaktion: Städtische Erinnerungskultur Hannover