Zusammenstellung / Compilation: Michael Pechel
WIDERSTAND AUS DER ARBEITERBEWEGUNG / RESISTANCE FROM THE LABOUR MOVEMENT
Historisches Museum Hannover (Hrsg.): Hannover 1933. Eine Großstadt wird nationalsozialistisch. Beiträge zur Ausstellung. Hannover 1981.
Rabe, Bernd: Die „Sozialistische Front”. Sozialdemokraten gegen den Faschismus 1933-1936. Hannover 1984.
Döscher-Gebauer, Susanne/ Schmid, Hans-Dieter/ Schmiechen-Ackermann, Detlef: Linkssozialistischer Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur in Hannover. Hannover 2015 (Schriften zur Erinnerungskultur in Hannover; 3).
Lehmker,Fabian / Max Beeger: Ein Weltlicher Lehrer in SA, Sozialistischer Front und Wehrmacht. Aus dem Leben von Karl Schinke. (in: Hannoversche Geschichtsblätter; Bd. 76/2022)
Mertsching, Klaus: Die Besetzung des Gewerkschaftshauses in Hannover am 1. April 1933. Hrsg. von der DGB-Region Niedersachsen-Mitte. Überarbeiteter Nachdruck der Ausgabe von 1983. Hannover 2008.
Obenaus, Herbert u.a.: Widerstand im Abseits: Hannover 1933-1945. Begleitheft anlässlich der Ausstellung „Widerstand im Abseits. Hannover 1933-1945″ im Historischen Museum Hannover vom 19. Februar-17. Mai 1992. Hannover 1992.
Rabius, Ragnhild: »Wissen ist Macht – Macht ist Wissen«. Die historische Bedeutung der hannoverschen Arbeiterbibliothek. (in: Hannoversche Geschichtsblätter; Bd. 76/2022)
Schmid, Hans-Dieter (Hrsg.): Zwei Städte unter dem Hakenkreuz. Widerstand und Verweigerung in Hannover und Leipzig 1933-1945. Leipzig 1994.
Schmid, Hans-Dieter: Zur Sozialstruktur des organisierten Widerstands der Arbeiterschaft in Hannover. In: Frank Bajohr (Hrsg.): Norddeutschland im Nationalsozialismus, Hamburg 1993, S. 123-147.
Schmiechen-Ackermann, Detlef: Nationalsozialismus und Arbeitermilieus. Der nationalsozialistische Angriff auf die proletarischen Wohnquartiere und die Reaktion in den sozialistiscehn Vereinen. Bonn 1998 (Politik und Gesellschaftsgeschichte. 47)
Theilen, Karin: Sozialistische Blätter. Das Organ der „Sozialistischen Front” in Hannover 1933-1936. Hannover 2000.
